Seminare und Workshops für Lehrkräfte –
Medienkompetenz gezielt fördern
Einschlägige Seminare und Workshops im Vorfeld der SchulKinoWoche bereiten Lehrkräfte gezielt auf den Einsatz des Mediums Film und die Nutzung von Kinovorstellungen im Unterricht vor.
Fokussiert wird die Vermittlung methodisch-didaktischer Impulse für film- und
medienerzieherisches Handeln in unterschiedlichen Fächern und Jahrgangsstufen.
Anhand von Filmausschnitten und Lernmaterialien werden konkrete Anregungen und
Hilfestellungen gegeben, wie die Fähigkeit der bewussten Wahrnehmung geschult und Film als wirkungsvolles Lehrmittel in der Unterrichtspraxis genutzt werden kann.
Die Veranstaltungen sind genehmigt als eine die staatliche Lehrerfortbildung ergänzende Maßnahme und werden von erfahrenen Film- und Medienpädagogen durchgeführt.
Die Angebote zur SchulKinoWoche 2023:
Erklärvideos für den Unterricht: Explainity, Screencast, Tutorial
Online-Seminar | 09.02.2023 | 15:00 – 18:00 Uhr
mehr
Film und Literatur
Seminar | Würzburg | 07.03.2023 | 14:00 – 18:00 Uhr
mehr
Film lesen lernen – Über filmische Gestaltung und Dramaturgie im
Dokumentarfilm
Online Seminar | 09.03.2023 | 15:00 – 19:00 Uhr
mehr
Vielfältige Methoden der Filmarbeit im Unterricht
Zweiteiliges Online-Seminar | 13.02. + 16.02.2023 | 15:00 – 17:00 Uhr
mehr
FOKUS Animationsfilm:
Feste der Farben und Formen: Außergewöhnliche Animationsfilme
Seminar | München | 08.02.2023 | 14:30 – 18:00 Uhr
mehr
Jugendliche Selbstfindung, virtuelle Welten und Trauerarbeit:
„Belle‟ und die aufregenden Coming-of-Age-Animes von Mamoru Hosoda.
Seminar mit Filmsichtung | Nürnberg Filmhaus | 07.03.2023 | 09:00 – 17:00 Uhr
mehr