• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Bayern

Schulkinowoche Bayern

18. SchulKinoWoche Bayern
31. März - 11. April 2025

  • Projekt
    • Projektinfo
    • Veranstalter und Partner
    • Grußworte
    • FAQ
  • Kinos/Programm
    • Oberbayern
    • Niederbayern/Oberpfalz
    • Franken
    • Schwaben
  • Begleitangebot
    • Sonderprogramm
    • Fortbildungsangebot
    • Kinoseminare
    • Unterrichtsmaterialien
    • Arbeitshilfen
  • Filme
  • Kontakt

Diese Arbeitshilfen bieten praxisorientierte Impulse und Anregungen zur Gestaltung der Verfassungsviertelstunde im Bezug zu einem gesehen Film bei der SchulKinoWoche. Die vorgeschlagenen Themen und Aufgaben ermöglichen eine weiterführende Auseinandersetzung mit Grundfragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und können im Anschluss an den jeweiligen Film eingesetzt werden.

Zu folgenden Filmen stehen Arbeitsblätter zu Verfügung:

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
And the King Said, what a Fantastic Machine
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Dancing Queen
Das Glaszimmer
Das Lehrerzimmer
Das Tagebuch der Anne Frank
Ernest und Celestine und die Reise ins Land der Musik
Girl Gang
2040 – Wir retten die Welt

Seitenspalte

SchulKinoWoche Bayern
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Medienabteilung
Schellingstr. 155
80797 München

Info-Telefon: (089) 2170 – 2294

E-Mail: schulkinowoche@isb.bayern.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Archiv
    • Rückblick 2024
      • Auftakt 2024
    • Rückblick 2023
      • Auftakt 2023
    • Eindrücke 2022
    • Rückblick 2021