• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Bayern

Schulkinowoche Bayern

18. SchulKinoWoche Bayern
31. März - 11. April 2025

  • Projekt
    • Projektinfo
    • Veranstalter und Partner
    • Grußworte
    • FAQ
  • Kinos/Programm
    • Oberbayern
    • Niederbayern/Oberpfalz
    • Franken
    • Schwaben
  • Begleitangebot
    • Sonderprogramm
    • Fortbildungsangebot
    • Kinoseminare
    • Unterrichtsmaterialien
    • Arbeitshilfen
  • Filme
  • Kontakt

Kinoseminar

am Dienstag, 12.03.2024
zu dem Film

Ein nasser Hund
von 09:45 – 12:15 Uhr

Der Film zeigt die Spannungen im Leben eines Jugendlichen – die erste Liebe, das Beweisen von Männlichkeit und die große Frage der Zugehörigkeit – als Sohn iranischer Juden in einer vorwiegend musilimischen Umfeld – und thematisiert Mehrfachdiskriminierung in verschiedenen Teilen der Gesellschaft.
Das Seminar lädt zur Diskussion eines brisanten Themas ein.

Kinoseminare sind medienpädagogisch begleitete Gespräche und Workshops im Anschluss an den jeweiligen Film und werden von unseren Filmpädagoginnen und -pädagogen moderiert.

Rothenburg o. d. Tauber

Vielen Dank für Ihr Interesse. Zur Zeit finden keine Veranstaltungen der SchulKinoWoche Bayern statt.

Filmpalast Forum

Nördlinger Str. 1
91541 Rothenburg ob der Tauber

 


zurück

Seitenspalte

Projektorganisation Franken

Natalie Schwebel
Telefon: (089) 2170 – 2226
skw.oberfranken@isb.bayern.de
skw.mittelfranken@isb.bayern.de
skw.unterfranken@isb.bayern.de

 

SchulKinoWoche Bayern
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Medienabteilung
Schellingstr. 155
80797 München

Info-Telefon: (089) 2170 – 2294

E-Mail: schulkinowoche@isb.bayern.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Archiv
    • Rückblick 2024
      • Auftakt 2024
    • Rückblick 2023
      • Auftakt 2023
    • Eindrücke 2022
    • Rückblick 2021