Barrierefreiheit und Inklusion
Die Veranstaltungen der SchulKinoWoche Bayern werden nach Möglichkeit barrierefrei geplant.
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungsorten und Möglichkeiten für Rollstuhlplätzen können Sie jederzeit beim Projektteam erfragen.
Für einige Filme sind barrierefreien Fassungen möglich, das heißt, mit (offener) Audiodeskription oder erweiterten Untertiteln bzw. mit der App Greta zu sehen und zu erleben. Ebenso ist bei einigen Vorstellungen eine Vorführung mit deutschen oder englischen Untertiteln möglich.
Filmgespräche und Workshops können an die unterschiedlichen Lernniveaus der Schulklassen angepasst werden. Bei Bedarf sprechen Sie uns an – wir finden einen Weg.
Wenn Sie Film-Empfehlungen für barrierefreie oder -arme Vorführungen wünschen, wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns.
Praxisleitfaden Inklusive Filmbildung
Der Praxisleitfaden „Inklusion und Film – Methoden, Tipps und Informationen für eine inklusive Filmbildung“ von Vision Kino kann unter hier heruntergeladen werden.

