zurück
vor
Home
Kinos/Programme
Angebote
Fortbildungen
Filme
Service
Newsletter SKW
Newsletter Vision Kino
Datenschutz
Impressum
Archiv
Presse
Kontakt
Suche
Startseite
>
Filme
>
Filme A-Z
>
Filme G-J
Filmsuche
Filme A-Z
Filme A-C
Filme D-F
Filme G-J
Filme K-O
Filme P-T
Filme U-Z
Filme nach Jgst.
Good Bye, Lenin!
Deutschland 2003
Regie: Wolfgang Becker
Laufzeit:
116 Min
Genre:
Drama
FSK:
ab 6 Jahre
Schulunterricht / Altersempfehlung:
ab 8. Klasse | ab 13 Jahre
Themen:
(Deutsche) Geschichte, DDR, Wiedervereinigung, Protest, Familie
Unterrichtsfächer:
Sozialkunde/Gemeinschaftskunde, Politik, Geschichte, Deutsch
Download Begleitmaterial (pdf; Bundeszentrale für politische Bildung)
Beschreibung
Am 7. Oktober 1989 erleidet Christiane Kerner einen Herzinfarkt und erwacht nach dem Mauerfall wieder aus dem Koma. Da die Aufregung um die neue politische Situation der überzeugten Sozialistin das Leben kosten könnte, beschließt ihr Sohn Alex, die ihr vertraute DDR-Alltagskultur auf 79 Quadratmetern wiederzubeleben. Fortan muss Alex nicht nur rar werdenden „Ost-Produkten“ nachjagen, sondern produziert zusammen mit seinem Westberliner Arbeitskollegen Denis immer neue Sendungen der „Aktuellen Kamera". Um den riesigen Spagat zwischen zwei Realitäten leisten zu können, werden sie zu Regisseuren einer erfundenen Wirklichkeit. Doch lange können die beiden die Geschehnisse vor der Wohnungstür nicht mehr ausbremsen. Augenzwinkernd und frei von Zynik erinnert GOOD BYE, LENIN! an die jüngste Vergangenheit und thematisiert mit dem Verschwinden der DDR-Alltagskultur auch das Vergessen einstiger Werte und Lebenseinstellungen.
Niederbayern
Vilsbiburg: Cineplex Lichtspielberg
Oberbayern
Grafing: Capitol Filmtheater
München: Cincinnati
Projektinformationen
Veranstalter und Partner
Partner: