• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Bayern

Schulkinowoche Bayern

15. SchulKinoWoche Bayern
4. bis 15. Juli 2022

  • Projekt
    • Projektinfo
    • Veranstalter und Partner
    • Grußworte
  • Kinos/Programm
    • Oberbayern
    • Niederbayern/Oberpfalz
    • Franken
    • Schwaben
  • Begleitangebot
    • Sonderprogramm
    • Fortbildungsangebot
    • Kinoseminare
    • Auftaktveranstaltung
    • Unterrichtsmaterialien
    • Arbeitshilfen
  • Filme
  • Kontakt

Programm

Auftakt der 15. SchulKinoWoche Bayern

Freitag, 1. Juli 2022, von 9 – 13 Uhr
im Roxy Kino in Abensberg

Zum Auftakt in diesem Jahr wird Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo persönlich anwesend sein und die 15. SchulKinoWoche offiziell eröffnen.
Im Anschluss an die Filmvorführung werden unsere geladenen Gäste aus Film und Produktion den teilnehmenden Schulklassen in Workshops und Gesprächen spannende Einblicke in die Welt des Filmemachens geben.
Zusätzlich gibt es ein Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Michael Piazolo und unseren Gästen. Moderiert wird der Vormittag von Christina Wolf vom Bayerischen Rundfunk.

Der Eröffnungsfilm:
Geschichten vom Franz
Regie: Johannes Schmid
Österreich / Deutschland 2022, 78 Minuten

Kind sein ist auch kein Vergnügen: Christine Nöstlingers legendäre ehrlich-komische Bücher mit den „Geschichten vom Franz“ über die Fallstricke im Leben eines Grundschülers haben eine hinreißend moderne Kinoadaption bekommen.

Haupt-Sidebar

SchulKinoWoche Bayern
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Medienabteilung
Schellingstr. 155
80797 München

Info-Telefon: (089) 2170 – 2294 | Fax: (089) 2170 – 1359

E-Mail: schulkinowoche@isb.bayern.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsarchiv