zurück
vor
Home
Kinos/Programme
Angebote
Fortbildungen
Filme
Service
Newsletter SKW
Newsletter Vision Kino
Datenschutz
Impressum
Archiv
Presse
Kontakt
Suche
Startseite
>
Kinos/Programme
>
Niederbayern
>
Filmgalerie
>
Online-Anmeldung
Mittelfranken
Niederbayern
Oberbayern
Oberfranken
Oberpfalz
Schwaben
Unterfranken
Online-Anmeldung
Über nachfolgendes Onlineformular können Sie sich für die SchulKinoWoche Bayern anmelden.
Der Eintrittspreis pro Schülerin/Schüler beträgt 4,- €. Begleitende Lehrkräfte erhalten freien Eintritt.
Sollten Sie Fragen oder Probleme bei der Anmeldung haben oder eine Programmberatung wünschen, melden Sie sich gerne bei uns im Projektbüro.
Ihre gewählte Veranstaltung
Film:
Unheimlich perfekte Freunde
Datum:
04.05.2021
KinoSeminar:
Nein
Uhrzeit:
09:15 - 10:47 Uhr
Ihre Anmeldedaten
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Anrede *
Bitte wählen...
Herr
Frau
Vorname *
Nachname *
Telefon (ohne Sonderzeichen) *
E-Mail (bitte auf korrekte Schreibweise achten) *
Ihre Schule
Schule *
Schulart *
Bitte wählen...
Grundschule
Mittelschule
Grund- und Mittelschule
Förderschule
Realschule
Gymnasium
Berufsschule
Wirtschaftsschule
FOS/BOS
Fachakademie/Fachschule
Sonstige Schulform
Schule Straße *
Schule PLZ *
Schule Ort *
Jahrgangsstufe *
Fächer
Ihre Sitze
Schüler Anzahl (ohne Rollstuhlplätze) *
Begleitlehrkräfte Anzahl *
Benötigte Rollstuhlplätze gesamt
darunter Elektrorollstühle
Anmerkungen
Bitte geben Sie keine Informationen/Daten ein, die man auf andere Personen beziehen kann, z.B. Namen etc.:
Thekenverkauf im Kino
Diese Abfrage ist unverbindlich und erfolgt ausschließlich aus organisatorischen Gründen. Falls in Ihrem Kino prinzipiell kein Thekenverkauf stattfindet, ist dies auf unseren Kinoseiten / Flyern vermerkt. Bei gewünschtem Thekeneinkauf planen Sie bitte entsprechend mehr Zeit für Ihre Anreise ein (ca 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn). Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken im Kinosaal ist nicht gestattet.
Meine Klasse / Gruppe möchte einkaufen:
Nichts
Getränke
Popcorn / Snacks
Hinweise zu Ihrer Reservierung
Die Anmeldung über dieses Formular ist verbindlich und wird nach unserer Bestätigung an das Kino weitergegeben.
Eine Buchungsbestätigung wird automatisch per E-Mail zugestellt. Sollten Sie innherhalb von 24h keine Buchungsbestätigung von uns erhalten, kontaktieren Sie bitte das Projektbüro. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner auf Post von uns!
Wir benachrichtigen Sie innerhalb eines Werktages, falls ihre Buchung nicht mehr möglich ist.
Der Eintrittspreis pro Schülerin/Schüler liegt bei 4,- €. Begleitende Lehrkräfte erhalten freien Eintritt.
Bitte sammeln Sie das Geld vor der Veranstaltung ein und zahlen Sie am Tag des Filmbesuchs die Gesamtsumme - möglichst in Scheine gewechselt - an der Kinokasse.
Wir wünschen Ihnen spannende Filmerlebnisse und inspirierende Unterrichtsstunden im Kinosaal,
Ihr SchulKinoWochen-Team
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der SchulKinoWoche Bayern durch das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Verantwortlich für die Datenerhebung ist das
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
Schellingstr. 155, 80797 München
E-Mail:
kontakt@isb.bayern.de
Tel.: 089 2170-2008 (Zentrale Telefonvermittlung/Pforte, 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
Fax: 089 2170-2105
Den Datenschutzbeauftragten des ISB können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Datenschutzbeauftragter des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
Dr. Bernd Schaal
Schellingstr. 155, 80797 München
E-Mail:
datenschutz@isb.bayern.de
Tel.: 089 2170-2297
Fax: 089 2170-2205
Zweck der Verarbeitung der hier erhobenen personenbezogenen Daten ist: Personenbezogene Informationen aus Ihrer Anmeldung werden nur für Organisationszwecke der SchulKinoWoche Bayern verwendet. Nach Art. 6 DSGVO (Absatz 1, Buchstabe b) ist das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) berechtigt, diese personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung zu erheben.
Verarbeitet werden folgende Daten:
Ihre Anmeldedaten (Vorname, Name, Telefon, E-Mail)
Die Jahrgangsstufe
Ihre Anmerkungen
Ihre Sitzangaben (Schüler, Begleitlehrkräfte, Rollstuhlplätze gesamt, Elektrorollstühle)
Die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 5 DSGVO) werden eingehalten. Eine Übermittlung an sonstige dritte Stellen erfolgt nicht, soweit Sie nicht hierüber gesondert informiert und ggf. um Einwilligung gebeten werden.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Für die Organisation im Kino vor Ort wird der Name des Anmelders (als Vertretungsbevollmächtigter für die angemeldete Gruppe) an das gewählte Filmtheater weitergeleitet.
Der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme erfolgt durch das
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
– IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern –
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail:
poststelle@ldbv.bayern.de
Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.
Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können Daten an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. 12 ff. des Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet werden.
Die Löschung der erhobenen Daten erfolgt 2 Jahre nach Abschluss der Auswertung.
Weiterhin möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung informieren:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 Abs. 1 DSGVO).
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail:
poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet:
https://www.datenschutz-bayern.de/
Projektinformationen
Veranstalter und Partner
Partner: